Weiterbildung

Zusatzqualifikationen für Psychotherapeuten

Übersicht
Ein Psychotheraupeut im Gespräch mit einem Patienten

Die Akademie für Psychotherapie Erfurt bietet ein breites Spektrum an Zusatzqualifikationen für Psychotherapeuten an.

Die Akademie für Psychotherapie Erfurt bietet approbierten Psychotherapeuten und Fachpsychotherapeuten die Möglichkeit, unter Anrechnung von Vorleistungen zusätzliche Verfahren oder ein zusätzliches Patientenalter zu erwerben. Dies eröffnet den Fachkräften neue Perspektiven in ihrer beruflichen Entwicklung und ermöglicht eine erweiterte therapeutische Praxis.

Für die angebotenen Weiterbildungsgänge gelten folgende Regelungen::

  • Anerkennung von Vorleistungen: Je nach gewählter Weiterbildung können unterschiedliche Bestandteile des zur Approbation geführten Verfahrens sowie bereits in der Weiter- und Fortbildung absolvierte theoretische Bildungsinhalte als Vorleistungen anerkannt werden. Diese Vorleistungen fließen dann in die Weiterbildung ein und können die Dauer und den Umfang der Ausbildung beeinflussen.
  • Anrechnung klinischer Tätigkeiten: Behandlungen, die im Rahmen einer klinischen Tätigkeit unter Supervision durchgeführt wurden, können auf die gesetzlich geforderten Behandlungsstunden unter Supervision angerechnet werden. Dies erleichtert den Teilnehmenden den Zugang zu den erforderlichen Stunden und unterstützt sie in ihrer praktischen Ausbildung.
  • Anerkennung von Selbsterfahrung und Lehranalyse: Bereits absolvierte Anteile von Selbsterfahrung sowie Lehranalysen können ebenfalls als Vorleistungen anerkannt werden. Dies ermöglicht den Teilnehmenden, ihre bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in die Weiterbildung einzubringen und so den Lernprozess zu optimieren.

Die Akademie für Psychotherapie Erfurt legt großen Wert darauf, den Teilnehmenden eine flexible und individuelle Weiterbildung zu ermöglichen, die auf ihren bisherigen Erfahrungen aufbaut. So können Psychotherapeuten und Fachpsychotherapeuten ihre Kompetenzen erweitern und sich optimal auf die Herausforderungen in ihrem Berufsfeld vorbereiten. Der Umfang einer möglichen Anerkennung von Weiterbildungsinhalten bedarf zwingend einer individuellen Prüfung.